Champions League 2017: Fakten, Spielplan, Gruppen, Qualifikation, Finale

© UEFA Champions League
⇚Champions League 2016/2017
⇛Die Champions League 2016/17 - Alles was man wissen muss
Es ist wieder soweit - die Champions League 2016/17 steht vor der Tür und die Mannschaften bereiten sich vor. Zum 25. Mal wird dieses wichtigste europäische Match zwischen den Teams nun ausgetragen, wobei es sich insgesamt aber um die 62. Spielzeit handelt. Begonnen hat alles eigentlich schon im Juni, denn hier wurden die erste und die zweite Qualifikationsrunde ausgelost. Wie immer fand dieses Spektakel am Stammsitz der UEFA in Nyon statt. Auf das Finale kann man sich dann am 03. Juni 2017 im Nationalstadion von Wales in Cardiff freuen.
So wurden die Teilnehmer ermittelt
Die Teilnehmer der Champions League 2016/17 werden über die Koeffizientenrangliste ermittelt. Diese basiert auf den Platzierungen der Teams zum Anfang der letzten Saison und richtet sich nach einer Fünfjahreswertung. Dieses Mal haben es 22 Mannschaften direkt in die Gruppenphase geschafft.
Das Finale der Champions League 2016/17
Kurz ein Wort zum Finale. Dieses wird im Nationalstadion von Wales in Cardiff stattfinden. Die Stadt erhält dadurch eine besondere Ehre, denn mit dem Finale der Champions League 2016/17, wird das Endspiel hier zum ersten Mal ausgetragen werden. Die Mannschaft, die in diesem Spiel gewinnt, qualifiziert sich automatisch für den UEFA Super Cup 2017 und erhält zudem das Recht, an der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Das Finale der Champions League findet damit erstmals in Wales statt.
Die Qualifikation
Mittlerweile haben sich bereits 22 Mannschaften direkt qualifiziert. Die verbleibenden 56 Teams müssen sich nun in der Qualifikation unter beweis stellen. Am Ende werden insgesamt 32 Teams an der Champions League 2016/17 teilnehmen. Nach der Regelung der UEFA, qualifiziert sich der Sieger der Vorjahressaison mindestens für die Play-offs. Der Real Madrid - derzeit amtierender Titelverteidiger - konnte sich aber bereits über die Ligenwertung in die Champions League vorarbeiten.
Die letzte Runde und der Spielplan
Die vierte Qualifikationsrunde wird Play-offs gennannt. Dabei hat diese Bezeichnung keine tiefere Bedeutung, sondern dient lediglich der besseren Vermarktbarkeit der Spiele. Ab diesen Punkt liegen nämlich alle Lizenzen direkt in der Hand der UEFA und somit werden die Spiele auch marketingtechnisch von ihr vertreten. Dabei zielt man vor allem auf höhere Werbeeinamen durch eine größere Medienpräsenz ab. Hier treten dann ausschließlich die schwächeren Mannschaften der Champions League 2016/17 an. Den Spielplan kann man auch auf der Seite der UEFA einsehen.
UEFA Champions League 2016/17, Kalender
28. - 29.06.16: Erste Qualifikationsrunde, Hinspiel
05. - 06.07.16: Erste Qualifikationsrunde, Rückspiel
12. - 13.07.16: Zweite Qualifikationsrunde, Hinspiel
19. - 20.07.16: Zweite Qualifikationsrunde, Rückspiel
26. - 27.07.16: Dritte Qualifikationsrunde, Hinspiel
02. - 03.08.16: Dritte Qualifikationsrunde, Rückspiel
16. - 17.08.16: Play-off-Runde, Hinspiel
23. - 24.08.16: Play-off-Runde, Rückspiel
13. - 14.09.16: Gruppenphase, Spieltag eins
27. - 28.09.16: Gruppenphase, Spieltag zwei
18. - 19.10.16: Gruppenphase, Spieltag drei
01. - 02.11.16: Gruppenphase, Spieltag vier
22. - 23.11.16: Gruppenphase, Spieltag fünf
06. - 07.12.16: Gruppenphase, Spieltag sechs
14. - 15.02.17 und 21. - 22.02.17: Achtelfinale, Hinspiel
07. - 08.03.17 und 14. - 15.03.17: Achtelfinale, Rückspiel
11. - 12.04.17: Viertelfinale, Hinspiel
18. - 19.04.17: Viertelfinale, Rückspiel
02. - 03.05.17: Halbfinale, Hinspiel
09. - 10.05.17: Halbfinale, Rückspiel
03.06.17: Finale (Nationalstadion von Wales, Cardiff)
Ermittlung der Gruppen
Dieses Jahr entscheidet nicht nur allein der Klub-Koeffizient darüber, welche Vereine sich im Lostopf befinden. So wurde festgelegt, dass der Titelverteidiger sowie die Meister der sieben besten Fußballverbände, in den ersten Topf geworfen werden.
CL Achtelfinale 2017
Auslosung für die Champions League Achtelfinale
- Man. City (ENG) - Monaco (FRA)
- Real Madrid (ESP) - Napoli (ITA)
- Benfica (POR) - Dortmund (GER)
- FC Bayern München (GER) - Arsenal (ENG)
- Porto (POR) - Juventus (ITA)
- Leverkusen (GER) - Atlético (ESP)
- Paris (FRA) - Barcelona (ESP)
- Sevilla (ESP) - Leicester (ENG)