Bundesliga Live-Stream online kostenlos in HD schauen?

© Bundesliga
⇚Bundesliga Live-Stream
⇛Der Bundesliga Live-Stream
>Wo kann man den Bundesliga Live-Stream legal und am besten noch kostenlos online anschauen? Jede Woche stellen sich diese Frage viele tausend Fußball-Fans, wenn in den Ligen wieder einmal der Ball gekickt wird. Wo man den Bundesliga Live-Stream legal online finden kann!
Wo kann man den Bundesliga Live-Stream im Internet sehen?
In der Regel geht es samstags ab 15:30 Uhr in Deutschland nur noch um den "König Fußball". Zu dieser Sendezeit werden gewöhnlich die meisten Spiele der Bundesliga angestoßen und live übertragen. Wem aber die entsprechende Zeit oder das nötige Geld fehlt, sich seinen Lieblingsverein FC Bayern München, den HSV, Schalke 04 oder die Borussen live im Stadion anzuschauen, der kann die Übertragung der Spiele auch bequem zu Hause verfolgen. Damit man die Bundesliga live im TV sehen kann, ist allerdings ein Sky-Abo nötig. Das gilt auch für einen Bundesliga Live-Stream im Internet. Eine kurze Suche auf Google zeigt, wie groß das Interesse an der Online-Übertragung der Fußballspiele ist. Für den Suchbegriff "Bundesliga Live-Stream" spuckt Google auf Anhieb sieben Millionen Ergebnisse aus. Da sich aber auch viele illegale Angebote im Internet finden lassen, werden diese von der Suchmaschine sofort ausgeblendet.
Den Bundesliga Live-Stream kostenlos im Internet schauen: So einfach geht’s auch auf Deutsch!
Die blockierten Adressen
Beispielsweise gehören zu den blockierten Internetadressen die Portale, die auf .ru enden. Bekannte Rechtsanwälte wie Herr Christian Solmecke und auch das Bundesjustizministerium sieht zwar im bloßen Ansehen des Bundesliga Live-Stream keine Urheberrechtsverletzung, trotzdem sollten sich die Fußball-Fans vor solchen Adressen vorsehen und besondere Vorsicht walten lassen. Möchte man auf solchen Seiten die Bundesliga kostenlos sehen, wird meist der Download einer Software verlangt. Diese Programme setzten dann auf die sogenannte Peer-2-Peer-Technik. Schaut man sich nun den Bundesliga Live-Stream über diese Software an, verbreitet man automatisch das TV-Bild weiter und macht sich dann strafbar aufgrund der Copyright-Verletzung. Bedeutet das nun, dass es nicht möglich ist im Internet den Bundesliga Live-Stream zu sehen? Doch, es geht. Im folgenden Artikel zeigen wir euch, welche Internet-TV-Dienste legal und teilweise sogar gratis sind.
Im HD Live-Stream der Sky Bundesliga - Im Internet alle Konferenzen und Spiele schauen.
Der Bezahlsender Sky und der Bundesliga Live-Stream
Der Bezahlsender Sky bietet sicherlich das bekannteste Angebot, bei dem wirklich alle Spiele der Bundesliga zu sehen sind. Die verschiedenen Spiele werden über das Streaming-Portal Sky Go ausgestrahlt, auf das alle Sky Kunden zugreifen können. Das gilt aber nur für die Sky Kunden, die auch das jeweilige Paket mit dem Bundesliga Live-Stream gebucht haben. Hier ist dann die Übertragung der TV-Ausstrahlung identisch mit der Online-Übertragung. Aber nicht nur die Einzelspiele, sondern auch die Bundesliga Konferenz wird im Live-Stream angeboten und den Zuschauern zur Verfügung gestellt. Auch im Internet steht die Sky HD Fan Zone den Zuschauern zur Verfügung. Ebenfalls ist man bei Sky Go gut aufgehoben, wenn man alle Bundesligaspiele in einer guten Qualität sehen möchte. Der Bundesliga Live-Stream gibt es beim Pay-TV Sender Sky nämlich in HD. Weiterhin kann man sich als Sky Kunde sämtliche Spiele in einer Wiederholung noch einmal online ansehen. Durch den Sportnachrichtensender Sky Sport News HD wird das Paket abgerundet. Sofort nach dem Abpfiff der Spiele kann man sich dort alle Tore in einer Zusammenfassung noch einmal ansehen.
Der Bundesliga Live-Stream im Radio
Bei Sport1.fm gibt es für alle Spiele eine Übertragung im Radio und zusätzlich im Web inklusive Radiokonferenz.
In den meisten Fällen kann man eine Live-Übertragung der Ersten Bundesliga ohne Sky-Abo nur im Radio verfolgen. Hier kann man sich zwar kostenlos über alle aktuelen Spiele informieren, muss aber leider auf die dazugehörigen Bilder der Übertragung verzichten. Denn über den Radio-Sender gibt es nun mal nur eine Audio-Übertragung. Hier können die zahlreichen Fans jede Woche zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen. Der relativ junge Online-Sender Sport1.fm liefert hier wohl das umfangreichste Angebot. Hier ist es nämlich für die Zuhörer möglich, alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga online im Bundesliga Live-Stream zu verfolgen. Bekannter ist aber sicherlich die Bundesliga Radiokonferenz des Senders ARD, die jeden Samstag im öffentlich-rechtlichen Hörfunk ausgestrahlt wird. Über die Webseiten und die Mediatheken der verschiedenen Sender kann man sich die Radiokonferenz auch online anhören.
Der Bundesliga Live-Stream kostenlos: gleich sieben Spiele zeigt die ARD Mediathek gratis.
Gleich sieben Spiele der Bundesliga kann der Fußball-Fan im Internet for free verfolgen. Die ARD darf nämlich nicht nur den Auftakt der Hin- und Rückrunde, den DFL Supercup zwischen dem DFB Pokal Sieger und dem deutschen Meister und die Relegationsspiele der ersten und zweiten Bundesliga im Free-TV zeigen. In der ARD Mediathek gibt es dazu parallel den Bundesliga Live-Stream kostenlos dazu. Eines ist hierbei besonders praktisch: Möchte man den ARD Stream verfolgen, ist dies komplett ohne Anmeldung und ohne den Download einer Software möglich. Hierzu muss man lediglich die Webseite der ARD aufrufen.
Das Erste, Sport1, ZDF und Bild ermöglichen eine Zusammenfassung der Spiele ohne Anmeldung
Das Erste kann aber neben den sieben freien TV-Spielen zusätzlich jeden Samstag eine Zusammenfassung der Bundesligaspiele übertragen. Die Highlight der Bundesliga laufen dort an jedem Samstag ab 18:30 Uhr in der Sportschau des Senders. Zusätzlich kann man den Live-Stream des Ersten Programms kostenlos im Internet verfolgen. Im aktuellen Sportstudio des Senders ZDF laufen dann am Samstagabend alle Tore und die besten Szenen aller bisher beendeten Spiele. Auch hier wird parallel zur TV-Übertragung ein Bundesliga Live-Stream im Internet angeboten. Aufrufen kann man diese in der ZDF Mediathek. In der Sportschau der dritten Programme und auf Sport1 laufen dann sonntags die Zusammenfassungen der jeweiligen Spiele. Möchte man sich nun nicht mühsam durch die verschiedenen TV-Programme quälen um die aktuellen Ergebnisse zu erfahren, kann man sich die Highlights des Wochenendes auch einfach online anschauen. Hierzu bietet Bild.de eine Online-Sportschau für seine Plus-Abonnenten. Im Internet können sich die Fans dann dort die Highlights ihrer Lieblings-Clubs als Video anschauen.
Bei Magine und Zattoo die Fußball-Übertragungen ohne Download sehen
Wer sich den Bundesliga Live-Stream ansehen möchte, muss aber nicht unbedingt auf die Webseiten der verschiedenen Sender zurück greifen. Einen Bundesliga Live-Stream bieten nämlich auch der schwedischen Web-TV-Dienst Magine und der Schweizer Internet-TV-Anbieter Zattoo seinen Abonnenten. Im Programm beider Anbieter finden sich der ZDF Live-Stream, Das Erste Live-Stream, Das Erste Mediathek und als Alternative noch den Sport 1 Live-Stream. Wer diese Sendungen nun bei einem der beiden Anbieter verfolgen möchte, der muss sich nur auf der entsprechenden Homepage anmelden und kann sofort das gewünschte Programm online am PC über den Browser verfolgen. Hierzu ist kein Download einer Software nötig. Allerdings kann hier nur das Free-TV der Sender übertragen werden und nicht Sky. Deshalb ist es hier auch nur möglich die sieben freie Spiele oder die Highlights zu sehen.
Den Fußball Bundesliga Live-Stream als App für Android, iPad und iPhone (Tablet oder Smartphone)
Natürlich kann man zu den Anstoßzeiten leider nicht immer wieder zu Hause sein. Möchte man den Bundesliga Live-Stream aber trotzdem verfolgen, kann man sich diesen auch auf seinem Tablet oder Smartphone ansehen. Hierzu benötigt man nur die entsprechende App und eine Internetverbindung. Alle Anbieter haben nämlich auch ein mobiles Angebot im Programm. Den Bundesliga Live-Stream von Sky gibt es beispielsweise als App für das iPhone und das iPad. Eine Android-Version ist aber bereits in Planung. Ach Sky Sport News HD bietet seinen Bundesliga Live-Stream als App an. So ist e Möglich sich noch einmal alle Tore in der Wiederholung nach dem Anpfiff anzusehen. Aber auch die Mediatheken des ZDF, der ARD und die beiden Anbieter Magine und Zattoo bieten aine mobile App an. Damit kann man die sieben freien Spiele und die Zusammenfassungen im Bundesliga Live-Stream auf dem iPhone, dem iPad oder auf dem Android Gerät anschauen.
Aktueller Bundesliga Spielplan
Sp. | Datum | Heimmannschaft | Gastmannschaft | H. | G. |
1. Spieltag | |||||
1 | 14.08.15 20:30 (Fr) | FC Bayern München | Hamburger SV | ||
1 | 15.08.15 15:30 (Sa) | Bayer 04 Leverkusen | 1899 Hoffenheim | ||
1 | 15.08.15 15:30 (Sa) | FC Augsburg 1907 | Hertha BSC | ||
1 | 15.08.15 15:30 (Sa) | FSV Mainz 05 | FC Ingolstadt 04 | ||
1 | 15.08.15 15:30 (Sa) | SV Darmstadt 98 | Hannover 96 | ||
1 | 15.08.15 15:30 (Sa) | Werder Bremen | FC Schalke 04 | ||
1 | 15.08.15 18:30 (Sa) | Borussia Dortmund | Borussia Mönchengladbach | ||
1 | 16.08.15 15:30 (So) | VfL Wolfsburg | Eintracht Frankfurt | ||
1 | 16.08.15 17:30 (So) | VfB Stuttgart | 1. FC Köln | ||
2. Spieltag | |||||
2 | 21.08.15 20:30 (Fr) | Hertha BSC | Werder Bremen | ||
2 | 22.08.15 15:30 (Sa) | 1. FC Köln | VfL Wolfsburg | ||
2 | 22.08.15 15:30 (Sa) | 1899 Hoffenheim | FC Bayern München | ||
2 | 22.08.15 15:30 (Sa) | Eintracht Frankfurt | FC Augsburg 1907 | ||
2 | 22.08.15 15:30 (Sa) | FC Schalke 04 | SV Darmstadt 98 | ||
2 | 22.08.15 15:30 (Sa) | Hannover 96 | Bayer 04 Leverkusen | ||
2 | 22.08.15 18:30 (Sa) | Hamburger SV | VfB Stuttgart | ||
2 | 23.08.15 15:30 (So) | FC Ingolstadt 04 | Borussia Dortmund | ||
2 | 23.08.15 17:30 (So) | Borussia Mönchengladbach | FSV Mainz 05 | ||
3. Spieltag | |||||
3 | 28.08.15 20:30 (Fr) | VfL Wolfsburg | FC Schalke 04 | ||
3 | 29.08.15 15:30 (Sa) | 1. FC Köln | Hamburger SV | ||
3 | 29.08.15 15:30 (Sa) | FC Augsburg 1907 | FC Ingolstadt 04 | ||
3 | 29.08.15 15:30 (Sa) | FSV Mainz 05 | Hannover 96 | ||
3 | 29.08.15 15:30 (Sa) | SV Darmstadt 98 | 1899 Hoffenheim | ||
3 | 29.08.15 15:30 (Sa) | VfB Stuttgart | Eintracht Frankfurt | ||
3 | 29.08.15 18:30 (Sa) | FC Bayern München | Bayer 04 Leverkusen | ||
3 | 30.08.15 15:30 (So) | Borussia Dortmund | Hertha BSC | ||
3 | 30.08.15 17:30 (So) | Werder Bremen | Borussia Mönchengladbach | ||
4. Spieltag | |||||
4 | 11.09.15 20:30 (Fr) | Borussia Mönchengladbach | Hamburger SV | ||
4 | 12.09.15 15:30 (Sa) | Bayer 04 Leverkusen | SV Darmstadt 98 | ||
4 | 12.09.15 15:30 (Sa) | FC Bayern München | FC Augsburg 1907 | ||
4 | 12.09.15 15:30 (Sa) | FC Ingolstadt 04 | VfL Wolfsburg | ||
4 | 12.09.15 15:30 (Sa) | Hannover 96 | Borussia Dortmund | ||
4 | 12.09.15 15:30 (Sa) | Hertha BSC | VfB Stuttgart | ||
4 | 12.09.15 18:30 (Sa) | Eintracht Frankfurt | 1. FC Köln | ||
4 | 13.09.15 15:30 (So) | 1899 Hoffenheim | Werder Bremen | ||
4 | 13.09.15 17:30 (So) | FC Schalke 04 | FSV Mainz 05 | ||
5. Spieltag | |||||
5 | 18.09.15 20:30 (Fr) | FSV Mainz 05 | 1899 Hoffenheim | ||
5 | 19.09.15 15:30 (Sa) | 1. FC Köln | Borussia Mönchengladbach | ||
5 | 19.09.15 15:30 (Sa) | Hamburger SV | Eintracht Frankfurt | ||
5 | 19.09.15 15:30 (Sa) | SV Darmstadt 98 | FC Bayern München | ||
5 | 19.09.15 15:30 (Sa) | VfL Wolfsburg | Hertha BSC | ||
5 | 19.09.15 15:30 (Sa) | Werder Bremen | FC Ingolstadt 04 | ||
5 | 20.09.15 15:30 (So) | VfB Stuttgart | FC Schalke 04 | ||
5 | 20.09.15 17:30 (So) | Borussia Dortmund | Bayer 04 Leverkusen | ||
5 | 20.09.15 17:30 (So) | FC Augsburg 1907 | Hannover 96 | ||
6. Spieltag | |||||
6 | 22.09.15 20:00 (Di) | FC Bayern München | VfL Wolfsburg | ||
6 | 22.09.15 20:00 (Di) | FC Ingolstadt 04 | Hamburger SV | ||
6 | 22.09.15 20:00 (Di) | Hertha BSC | 1. FC Köln | ||
6 | 22.09.15 20:00 (Di) | SV Darmstadt 98 | Werder Bremen | ||
6 | 23.09.15 20:00 (Mi) | 1899 Hoffenheim | Borussia Dortmund | ||
6 | 23.09.15 20:00 (Mi) | Bayer 04 Leverkusen | FSV Mainz 05 | ||
6 | 23.09.15 20:00 (Mi) | Borussia Mönchengladbach | FC Augsburg 1907 | ||
6 | 23.09.15 20:00 (Mi) | FC Schalke 04 | Eintracht Frankfurt | ||
6 | 23.09.15 20:00 (Mi) | Hannover 96 | VfB Stuttgart | ||
7. Spieltag | |||||
7 | 25.09.15 20:30 (Fr) | 1. FC Köln | FC Ingolstadt 04 | ||
7 | 26.09.15 15:30 (Sa) | FC Augsburg 1907 | 1899 Hoffenheim | ||
7 | 26.09.15 15:30 (Sa) | FSV Mainz 05 | FC Bayern München | ||
7 | 26.09.15 15:30 (Sa) | VfB Stuttgart | Borussia Mönchengladbach | ||
7 | 26.09.15 15:30 (Sa) | VfL Wolfsburg | Hannover 96 | ||
7 | 26.09.15 15:30 (Sa) | Werder Bremen | Bayer 04 Leverkusen | ||
7 | 26.09.15 18:30 (Sa) | Hamburger SV | FC Schalke 04 | ||
7 | 27.09.15 15:30 (So) | Eintracht Frankfurt | Hertha BSC | ||
7 | 27.09.15 17:30 (So) | Borussia Dortmund | SV Darmstadt 98 | ||
8. Spieltag | |||||
8 | 02.-04.10.2015 | 1899 Hoffenheim | VfB Stuttgart | ||
8 | 02.-04.10.2015 | Bayer 04 Leverkusen | FC Augsburg 1907 | ||
8 | 02.-04.10.2015 | Borussia Mönchengladbach | VfL Wolfsburg | ||
8 | 02.-04.10.2015 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | ||
8 | 02.-04.10.2015 | FC Ingolstadt 04 | Eintracht Frankfurt | ||
8 | 02.-04.10.2015 | FC Schalke 04 | 1. FC Köln | ||
8 | 02.-04.10.2015 | Hannover 96 | Werder Bremen | ||
8 | 02.-04.10.2015 | Hertha BSC | Hamburger SV | ||
8 | 02.-04.10.2015 | SV Darmstadt 98 | FSV Mainz 05 | ||
9. Spieltag | |||||
9 | 16.-18.10.2015 | 1. FC Köln | Hannover 96 | ||
9 | 16.-18.10.2015 | Eintracht Frankfurt | Borussia Mönchengladbach | ||
9 | 16.-18.10.2015 | FC Augsburg 1907 | SV Darmstadt 98 | ||
9 | 16.-18.10.2015 | FC Schalke 04 | Hertha BSC | ||
9 | 16.-18.10.2015 | FSV Mainz 05 | Borussia Dortmund | ||
9 | 16.-18.10.2015 | Hamburger SV | Bayer 04 Leverkusen | ||
9 | 16.-18.10.2015 | VfB Stuttgart | FC Ingolstadt 04 | ||
9 | 16.-18.10.2015 | VfL Wolfsburg | 1899 Hoffenheim | ||
9 | 16.-18.10.2015 | Werder Bremen | FC Bayern München | ||
10. Spieltag | |||||
10 | 23.-25.10.2015 | 1899 Hoffenheim | Hamburger SV | ||
10 | 23.-25.10.2015 | Bayer 04 Leverkusen | VfB Stuttgart | ||
10 | 23.-25.10.2015 | Borussia Dortmund | FC Augsburg 1907 | ||
10 | 23.-25.10.2015 | Borussia Mönchengladbach | FC Schalke 04 | ||
10 | 23.-25.10.2015 | FC Bayern München | 1. FC Köln | ||
10 | 23.-25.10.2015 | FC Ingolstadt 04 | Hertha BSC | ||
10 | 23.-25.10.2015 | FSV Mainz 05 | Werder Bremen | ||
10 | 23.-25.10.2015 | Hannover 96 | Eintracht Frankfurt | ||
10 | 23.-25.10.2015 | SV Darmstadt 98 | VfL Wolfsburg | ||
11. Spieltag | |||||
11 | 30.10.-01.11.2015 | 1. FC Köln | 1899 Hoffenheim | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | Eintracht Frankfurt | FC Bayern München | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | FC Augsburg 1907 | FSV Mainz 05 | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | FC Schalke 04 | FC Ingolstadt 04 | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | Hamburger SV | Hannover 96 | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | Hertha BSC | Borussia Mönchengladbach | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | VfB Stuttgart | SV Darmstadt 98 | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | VfL Wolfsburg | Bayer 04 Leverkusen | ||
11 | 30.10.-01.11.2015 | Werder Bremen | Borussia Dortmund | ||
12. Spieltag | |||||
12 | 06.-08.11.2015 | 1899 Hoffenheim | Eintracht Frankfurt | ||
12 | 06.-08.11.2015 | Bayer 04 Leverkusen | 1. FC Köln | ||
12 | 06.-08.11.2015 | Borussia Dortmund | FC Schalke 04 | ||
12 | 06.-08.11.2015 | Borussia Mönchengladbach | FC Ingolstadt 04 | ||
12 | 06.-08.11.2015 | FC Augsburg 1907 | Werder Bremen | ||
12 | 06.-08.11.2015 | FC Bayern München | VfB Stuttgart | ||
12 | 06.-08.11.2015 | FSV Mainz 05 | VfL Wolfsburg | ||
12 | 06.-08.11.2015 | Hannover 96 | Hertha BSC | ||
12 | 06.-08.11.2015 | SV Darmstadt 98 | Hamburger SV | ||
13. Spieltag | |||||
13 | 20.-22.11.2015 | 1. FC Köln | FSV Mainz 05 | ||
13 | 20.-22.11.2015 | Borussia Mönchengladbach | Hannover 96 | ||
13 | 20.-22.11.2015 | Eintracht Frankfurt | Bayer 04 Leverkusen | ||
13 | 20.-22.11.2015 | FC Ingolstadt 04 | SV Darmstadt 98 | ||
13 | 20.-22.11.2015 | FC Schalke 04 | FC Bayern München | ||
13 | 20.-22.11.2015 | Hamburger SV | Borussia Dortmund | ||
13 | 20.-22.11.2015 | Hertha BSC | 1899 Hoffenheim | ||
13 | 20.-22.11.2015 | VfB Stuttgart | FC Augsburg 1907 | ||
13 | 20.-22.11.2015 | VfL Wolfsburg | Werder Bremen | ||
14. Spieltag | |||||
14 | 27.-29.11.2015 | 1899 Hoffenheim | Borussia Mönchengladbach | ||
14 | 27.-29.11.2015 | Bayer 04 Leverkusen | FC Schalke 04 | ||
14 | 27.-29.11.2015 | Borussia Dortmund | VfB Stuttgart | ||
14 | 27.-29.11.2015 | FC Augsburg 1907 | VfL Wolfsburg | ||
14 | 27.-29.11.2015 | FC Bayern München | Hertha BSC | ||
14 | 27.-29.11.2015 | FSV Mainz 05 | Eintracht Frankfurt | ||
14 | 27.-29.11.2015 | Hannover 96 | FC Ingolstadt 04 | ||
14 | 27.-29.11.2015 | SV Darmstadt 98 | 1. FC Köln | ||
14 | 27.-29.11.2015 | Werder Bremen | Hamburger SV | ||
15. Spieltag | |||||
15 | 04.-06.12.2015 | 1. FC Köln | FC Augsburg 1907 | ||
15 | 04.-06.12.2015 | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München | ||
15 | 04.-06.12.2015 | Eintracht Frankfurt | SV Darmstadt 98 | ||
15 | 04.-06.12.2015 | FC Ingolstadt 04 | 1899 Hoffenheim | ||
15 | 04.-06.12.2015 | FC Schalke 04 | Hannover 96 | ||
15 | 04.-06.12.2015 | Hamburger SV | FSV Mainz 05 | ||
15 | 04.-06.12.2015 | Hertha BSC | Bayer 04 Leverkusen | ||
15 | 04.-06.12.2015 | VfB Stuttgart | Werder Bremen | ||
15 | 04.-06.12.2015 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | ||
16. Spieltag | |||||
16 | 11.-13.12.2015 | 1899 Hoffenheim | Hannover 96 | ||
16 | 11.-13.12.2015 | Bayer 04 Leverkusen | Borussia Mönchengladbach | ||
16 | 11.-13.12.2015 | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | ||
16 | 11.-13.12.2015 | FC Augsburg 1907 | FC Schalke 04 | ||
16 | 11.-13.12.2015 | FC Bayern München | FC Ingolstadt 04 | ||
16 | 11.-13.12.2015 | FSV Mainz 05 | VfB Stuttgart | ||
16 | 11.-13.12.2015 | SV Darmstadt 98 | Hertha BSC | ||
16 | 11.-13.12.2015 | VfL Wolfsburg | Hamburger SV | ||
16 | 11.-13.12.2015 | Werder Bremen | 1. FC Köln | ||
17. Spieltag | |||||
17 | 18.-20.12.2015 | 1. FC Köln | Borussia Dortmund | ||
17 | 18.-20.12.2015 | Borussia Mönchengladbach | SV Darmstadt 98 | ||
17 | 18.-20.12.2015 | Eintracht Frankfurt | Werder Bremen | ||
17 | 18.-20.12.2015 | FC Ingolstadt 04 | Bayer 04 Leverkusen | ||
17 | 18.-20.12.2015 | FC Schalke 04 | 1899 Hoffenheim | ||
17 | 18.-20.12.2015 | Hamburger SV | FC Augsburg 1907 | ||
17 | 18.-20.12.2015 | Hannover 96 | FC Bayern München | ||
17 | 18.-20.12.2015 | Hertha BSC | FSV Mainz 05 | ||
17 | 18.-20.12.2015 | VfB Stuttgart | VfL Wolfsburg | ||
18. Spieltag | |||||
18 | 22.-24.01.2016 | 1. FC Köln | VfB Stuttgart | ||
18 | 22.-24.01.2016 | 1899 Hoffenheim | Bayer 04 Leverkusen | ||
18 | 22.-24.01.2016 | Borussia Mönchengladbach | Borussia Dortmund | ||
18 | 22.-24.01.2016 | Eintracht Frankfurt | VfL Wolfsburg | ||
18 | 22.-24.01.2016 | FC Ingolstadt 04 | FSV Mainz 05 | ||
18 | 22.-24.01.2016 | FC Schalke 04 | Werder Bremen | ||
18 | 22.-24.01.2016 | Hamburger SV | FC Bayern München | ||
18 | 22.-24.01.2016 | Hannover 96 | SV Darmstadt 98 | ||
18 | 22.-24.01.2016 | Hertha BSC | FC Augsburg 1907 | ||
19. Spieltag | |||||
19 | 29.-31.01.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Hannover 96 | ||
19 | 29.-31.01.2016 | Borussia Dortmund | FC Ingolstadt 04 | ||
19 | 29.-31.01.2016 | FC Augsburg 1907 | Eintracht Frankfurt | ||
19 | 29.-31.01.2016 | FC Bayern München | 1899 Hoffenheim | ||
19 | 29.-31.01.2016 | FSV Mainz 05 | Borussia Mönchengladbach | ||
19 | 29.-31.01.2016 | SV Darmstadt 98 | FC Schalke 04 | ||
19 | 29.-31.01.2016 | VfB Stuttgart | Hamburger SV | ||
19 | 29.-31.01.2016 | VfL Wolfsburg | 1. FC Köln | ||
19 | 29.-31.01.2016 | Werder Bremen | Hertha BSC | ||
20. Spieltag | |||||
20 | 05.-07.02.2016 | 1899 Hoffenheim | SV Darmstadt 98 | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Bayer 04 Leverkusen | FC Bayern München | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Borussia Mönchengladbach | Werder Bremen | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Eintracht Frankfurt | VfB Stuttgart | ||
20 | 05.-07.02.2016 | FC Ingolstadt 04 | FC Augsburg 1907 | ||
20 | 05.-07.02.2016 | FC Schalke 04 | VfL Wolfsburg | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Hamburger SV | 1. FC Köln | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Hannover 96 | FSV Mainz 05 | ||
20 | 05.-07.02.2016 | Hertha BSC | Borussia Dortmund | ||
21. Spieltag | |||||
21 | 12.-14.02.2016 | 1. FC Köln | Eintracht Frankfurt | ||
21 | 12.-14.02.2016 | Borussia Dortmund | Hannover 96 | ||
21 | 12.-14.02.2016 | FC Augsburg 1907 | FC Bayern München | ||
21 | 12.-14.02.2016 | FSV Mainz 05 | FC Schalke 04 | ||
21 | 12.-14.02.2016 | Hamburger SV | Borussia Mönchengladbach | ||
21 | 12.-14.02.2016 | SV Darmstadt 98 | Bayer 04 Leverkusen | ||
21 | 12.-14.02.2016 | VfB Stuttgart | Hertha BSC | ||
21 | 12.-14.02.2016 | VfL Wolfsburg | FC Ingolstadt 04 | ||
21 | 12.-14.02.2016 | Werder Bremen | 1899 Hoffenheim | ||
22. Spieltag | |||||
22 | 19.-21.02.2016 | 1899 Hoffenheim | FSV Mainz 05 | ||
22 | 19.-21.02.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Borussia Dortmund | ||
22 | 19.-21.02.2016 | Borussia Mönchengladbach | 1. FC Köln | ||
22 | 19.-21.02.2016 | Eintracht Frankfurt | Hamburger SV | ||
22 | 19.-21.02.2016 | FC Bayern München | SV Darmstadt 98 | ||
22 | 19.-21.02.2016 | FC Ingolstadt 04 | Werder Bremen | ||
22 | 19.-21.02.2016 | FC Schalke 04 | VfB Stuttgart | ||
22 | 19.-21.02.2016 | Hannover 96 | FC Augsburg 1907 | ||
22 | 19.-21.02.2016 | Hertha BSC | VfL Wolfsburg | ||
23. Spieltag | |||||
23 | 26.-28.02.2016 | 1. FC Köln | Hertha BSC | ||
23 | 26.-28.02.2016 | Borussia Dortmund | 1899 Hoffenheim | ||
23 | 26.-28.02.2016 | Eintracht Frankfurt | FC Schalke 04 | ||
23 | 26.-28.02.2016 | FC Augsburg 1907 | Borussia Mönchengladbach | ||
23 | 26.-28.02.2016 | FSV Mainz 05 | Bayer 04 Leverkusen | ||
23 | 26.-28.02.2016 | Hamburger SV | FC Ingolstadt 04 | ||
23 | 26.-28.02.2016 | VfB Stuttgart | Hannover 96 | ||
23 | 26.-28.02.2016 | VfL Wolfsburg | FC Bayern München | ||
23 | 26.-28.02.2016 | Werder Bremen | SV Darmstadt 98 | ||
24. Spieltag | |||||
24 | 01./02.03.2016 | 1899 Hoffenheim | FC Augsburg 1907 | ||
24 | 01./02.03.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Werder Bremen | ||
24 | 01./02.03.2016 | Borussia Mönchengladbach | VfB Stuttgart | ||
24 | 01./02.03.2016 | FC Bayern München | FSV Mainz 05 | ||
24 | 01./02.03.2016 | FC Ingolstadt 04 | 1. FC Köln | ||
24 | 01./02.03.2016 | FC Schalke 04 | Hamburger SV | ||
24 | 01./02.03.2016 | Hannover 96 | VfL Wolfsburg | ||
24 | 01./02.03.2016 | Hertha BSC | Eintracht Frankfurt | ||
24 | 01./02.03.2016 | SV Darmstadt 98 | Borussia Dortmund | ||
25. Spieltag | |||||
25 | 04.-06.03.2016 | 1. FC Köln | FC Schalke 04 | ||
25 | 04.-06.03.2016 | Borussia Dortmund | FC Bayern München | ||
25 | 04.-06.03.2016 | Eintracht Frankfurt | FC Ingolstadt 04 | ||
25 | 04.-06.03.2016 | FC Augsburg 1907 | Bayer 04 Leverkusen | ||
25 | 04.-06.03.2016 | FSV Mainz 05 | SV Darmstadt 98 | ||
25 | 04.-06.03.2016 | Hamburger SV | Hertha BSC | ||
25 | 04.-06.03.2016 | VfB Stuttgart | 1899 Hoffenheim | ||
25 | 04.-06.03.2016 | VfL Wolfsburg | Borussia Mönchengladbach | ||
25 | 04.-06.03.2016 | Werder Bremen | Hannover 96 | ||
26. Spieltag | |||||
26 | 11.-13.03.2016 | 1899 Hoffenheim | VfL Wolfsburg | ||
26 | 11.-13.03.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Hamburger SV | ||
26 | 11.-13.03.2016 | Borussia Dortmund | FSV Mainz 05 | ||
26 | 11.-13.03.2016 | Borussia Mönchengladbach | Eintracht Frankfurt | ||
26 | 11.-13.03.2016 | FC Bayern München | Werder Bremen | ||
26 | 11.-13.03.2016 | FC Ingolstadt 04 | VfB Stuttgart | ||
26 | 11.-13.03.2016 | Hannover 96 | 1. FC Köln | ||
26 | 11.-13.03.2016 | Hertha BSC | FC Schalke 04 | ||
26 | 11.-13.03.2016 | SV Darmstadt 98 | FC Augsburg 1907 | ||
27. Spieltag | |||||
27 | 18.-20.03.2016 | 1. FC Köln | FC Bayern München | ||
27 | 18.-20.03.2016 | Eintracht Frankfurt | Hannover 96 | ||
27 | 18.-20.03.2016 | FC Augsburg 1907 | Borussia Dortmund | ||
27 | 18.-20.03.2016 | FC Schalke 04 | Borussia Mönchengladbach | ||
27 | 18.-20.03.2016 | Hamburger SV | 1899 Hoffenheim | ||
27 | 18.-20.03.2016 | Hertha BSC | FC Ingolstadt 04 | ||
27 | 18.-20.03.2016 | VfB Stuttgart | Bayer 04 Leverkusen | ||
27 | 18.-20.03.2016 | VfL Wolfsburg | SV Darmstadt 98 | ||
27 | 18.-20.03.2016 | Werder Bremen | FSV Mainz 05 | ||
28. Spieltag | |||||
28 | 01.-03.04.2016 | 1899 Hoffenheim | 1. FC Köln | ||
28 | 01.-03.04.2016 | Bayer 04 Leverkusen | VfL Wolfsburg | ||
28 | 01.-03.04.2016 | Borussia Dortmund | Werder Bremen | ||
28 | 01.-03.04.2016 | Borussia Mönchengladbach | Hertha BSC | ||
28 | 01.-03.04.2016 | FC Bayern München | Eintracht Frankfurt | ||
28 | 01.-03.04.2016 | FC Ingolstadt 04 | FC Schalke 04 | ||
28 | 01.-03.04.2016 | FSV Mainz 05 | FC Augsburg 1907 | ||
28 | 01.-03.04.2016 | Hannover 96 | Hamburger SV | ||
28 | 01.-03.04.2016 | SV Darmstadt 98 | VfB Stuttgart | ||
29. Spieltag | |||||
29 | 08.-10.04.2016 | 1. FC Köln | Bayer 04 Leverkusen | ||
29 | 08.-10.04.2016 | Eintracht Frankfurt | 1899 Hoffenheim | ||
29 | 08.-10.04.2016 | FC Ingolstadt 04 | Borussia Mönchengladbach | ||
29 | 08.-10.04.2016 | FC Schalke 04 | Borussia Dortmund | ||
29 | 08.-10.04.2016 | Hamburger SV | SV Darmstadt 98 | ||
29 | 08.-10.04.2016 | Hertha BSC | Hannover 96 | ||
29 | 08.-10.04.2016 | VfB Stuttgart | FC Bayern München | ||
29 | 08.-10.04.2016 | VfL Wolfsburg | FSV Mainz 05 | ||
29 | 08.-10.04.2016 | Werder Bremen | FC Augsburg 1907 | ||
30. Spieltag | |||||
30 | 15.-17.04.2016 | 1899 Hoffenheim | Hertha BSC | ||
30 | 15.-17.04.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Eintracht Frankfurt | ||
30 | 15.-17.04.2016 | Borussia Dortmund | Hamburger SV | ||
30 | 15.-17.04.2016 | FC Augsburg 1907 | VfB Stuttgart | ||
30 | 15.-17.04.2016 | FC Bayern München | FC Schalke 04 | ||
30 | 15.-17.04.2016 | FSV Mainz 05 | 1. FC Köln | ||
30 | 15.-17.04.2016 | Hannover 96 | Borussia Mönchengladbach | ||
30 | 15.-17.04.2016 | SV Darmstadt 98 | FC Ingolstadt 04 | ||
30 | 15.-17.04.2016 | Werder Bremen | VfL Wolfsburg | ||
31. Spieltag | |||||
31 | 22.-24.04.2016 | 1. FC Köln | SV Darmstadt 98 | ||
31 | 22.-24.04.2016 | Borussia Mönchengladbach | 1899 Hoffenheim | ||
31 | 22.-24.04.2016 | Eintracht Frankfurt | FSV Mainz 05 | ||
31 | 22.-24.04.2016 | FC Ingolstadt 04 | Hannover 96 | ||
31 | 22.-24.04.2016 | FC Schalke 04 | Bayer 04 Leverkusen | ||
31 | 22.-24.04.2016 | Hamburger SV | Werder Bremen | ||
31 | 22.-24.04.2016 | Hertha BSC | FC Bayern München | ||
31 | 22.-24.04.2016 | VfB Stuttgart | Borussia Dortmund | ||
31 | 22.-24.04.2016 | VfL Wolfsburg | FC Augsburg 1907 | ||
32. Spieltag | |||||
32 | 29./30.04.2016 | 1899 Hoffenheim | FC Ingolstadt 04 | ||
32 | 29./30.04.2016 | Bayer 04 Leverkusen | Hertha BSC | ||
32 | 29./30.04.2016 | Borussia Dortmund | VfL Wolfsburg | ||
32 | 29./30.04.2016 | FC Augsburg 1907 | 1. FC Köln | ||
32 | 29./30.04.2016 | FC Bayern München | Borussia Mönchengladbach | ||
32 | 29./30.04.2016 | FSV Mainz 05 | Hamburger SV | ||
32 | 29./30.04.2016 | Hannover 96 | FC Schalke 04 | ||
32 | 29./30.04.2016 | SV Darmstadt 98 | Eintracht Frankfurt | ||
32 | 29./30.04.2016 | Werder Bremen | VfB Stuttgart | ||
33. Spieltag | |||||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | 1. FC Köln | Werder Bremen | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | Borussia Mönchengladbach | Bayer 04 Leverkusen | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | Eintracht Frankfurt | Borussia Dortmund | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | FC Ingolstadt 04 | FC Bayern München | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | FC Schalke 04 | FC Augsburg 1907 | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | Hamburger SV | VfL Wolfsburg | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | Hannover 96 | 1899 Hoffenheim | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | Hertha BSC | SV Darmstadt 98 | ||
33 | 07.05.16 15:30 (Sa) | VfB Stuttgart | FSV Mainz 05 | ||
34. Spieltag | |||||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | 1899 Hoffenheim | FC Schalke 04 | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | Bayer 04 Leverkusen | FC Ingolstadt 04 | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | Borussia Dortmund | 1. FC Köln | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | FC Augsburg 1907 | Hamburger SV | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | FC Bayern München | Hannover 96 | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | FSV Mainz 05 | Hertha BSC | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | SV Darmstadt 98 | Borussia Mönchengladbach | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | VfL Wolfsburg | VfB Stuttgart | ||
34 | 14.05.16 15:30 (Sa) | Werder Bremen | Eintracht Frankfurt |